Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Tota pulchra es, amica mea – Meine Freundin, du bist schön“

6. September | 17:00 - 18:30
Kostenlos

In unserem aktuellen Konzert widmen wir uns einem der faszinierendsten Texte der Weltliteratur: dem Hohelied Salomos. Seit Jahrhunderten inspiriert die poetische Sprache dieses biblischen Liebeslieds Komponisten unterschiedlichster Epochen – von der frühen Renaissance bis zur Moderne.

Das Programm führt von den schlichten, innigen Klängen John Dunstables über die meisterhafte Polyphonie Palestrinas, Monteverdis expressive Madrigaltradition und die deutschsprachigen Fassungen von Lechner und Franck bis hin zu den geistlich-erhabenen Vertonungen Heinrich Schützs. Einen besonderen Akzent setzen die romantische Klangfülle Edward C. Bairstows und die zeitgenössische Reflexion Martin Krumbiegels.

So entsteht ein vielstimmiger Dialog über Jahrhunderte hinweg: über Schönheit, Sehnsucht, Nähe und Distanz – Themen, die das Hohelied in seiner Bildsprache einzigartig feiert und die bis heute nichts von ihrer Kraft verloren haben.

 

Programm:

  • Quam pulchra es – John Dunstable
  • Aus Canticum Canticorum (Giovanni Pierluigi da Palestrina):
    • Duo ubera tua
    • Quam pulchra es
  • Quam pulchra es – Claudio Monteverdi
  • Das Hohenlied Salomonis – Leonhard Lechner
  • Du bist aller Dinge schön – Melchior Franck
  • Er küsse mich mit dem Kusse seines Mundes – Melchior Franck
  • Ego dormio et cor meum vigilat – Heinrich Schütz
  • Vulnerasti cor meum – Heinrich Schütz
  • I sat down – Edward C. Bairstow
  • Warum wir die Liebe nicht wecken sollten – Martin Krumbiegel

Details

  • Datum: 6. September
  • Zeit:
    17:00 - 18:30
  • Eintritt: Kostenlos

Veranstaltungsort