Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt

23. November | 16:00 - 18:00
Kostenlos

„Ich weiß, dass mein Erlöser lebt – Musik zum Ende des Kirchenjahres“ – so ist das aktuelle Programm des im September letzten Jahres gegründeten Vokalensembles „nota bene leipzig“ überschrieben. Als zentrales Stück erklingen dabei die „Musicalischen Exequien“ von Heinrich Schütz; eine Sterbemusik, deren Texte sich der Auftraggeber – Heinrich Posthumus Reuss – bereits vor seinem Tod im Dezember 1635 zusammengestellt hatte. Die zu den Beisetzungsfeierlichkeiten am 4. Februar 1636 aufgeführte dreiteilige Komposition wird verteilt auf verschiedene Stellen des Programmes zu hören sein. Daneben erklingen Werke des 17. bis 21. Jahrhunderts, unter anderem von Sethus Calvisius Johann Schelle, Johann Adam Hiller, Johannes Bahms, Ralf Schrabbe und Martin Krumbiegel.
In zwei der aufgeführten Werke kommt nach den Vorgaben der Komponisten ein „chorus latentis“ (Fernchor) zum Einsatz – als Symbolklang für die ferne, bessere Welt; für die Erlösung im ewigen Leben. Am Ende des Kirchenjahres gehen die Gedanken zurück in die Vergangenheit, zu den verstorbenen Angehörigen und Freunden, aber auch die Gegenwart mit der Endlichkeit des eigenen irdischen Lebens ist präsent. Dies führt gerade in der Vokalmusik des 17. und 18. Jahrhunderts immer wieder zu wunderbar verschiedenen Ergebnissen: schmerzvolle Klänge stehen neben tröstlichen. Einige der verwendeten Kirchenliedstrophen, aber auch Texte aus dem Alten und Neuen Testament sind – ihrem Grundaffekt folgend – auch mit entspannten, freudig-tänzerischen Ausdrucksformen gekoppelt.
Mit seinem Konzert möchte „nota bene leipzig“ unter der Leitung von Martin Krumbiegel der Zuhörergemeinde einige dieser Faccetten nahebringen und dabei auch zu Dankbarkeit und Andacht beitragen.

 

Programm:

  • Musikalische Exequien – Heinrich Schütz
  • Ich weiß, dass mein Erlöser lebt – Heinrich Schütz
  • Unser Leben währet 70 Jahr – Sethus Calvisius
  • Unser Leben währet 70 Jahr – Johann Hermann Schein
  • Erbarm dich mein, o Herre Gott – Andreas Hammerschmidt
  • Verleih uns Frieden – Ralf Schrabbe
  • Unser Leben ist ein Schatten – Johann Bach
  • Komm, Jesu komm – Johann Schelle
  • Komm, Jesu komm – Johann Sebastian Bach
  • Ein 151. Psalm – Martin Krumbiegel

Details

  • Datum: 23. November
  • Zeit:
    16:00 - 18:00
  • Eintritt: Kostenlos
  • Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort