Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

8. November | 17:00 - 19:00
Kostenlos

Mit dem Deutschen Requiem hat Johannes Brahms ein Werk geschaffen, das weit über die Grenzen einer traditionellen Totenmesse hinausgeht. Anders als die lateinische Liturgie richtet sich sein Requiem nicht primär an die Verstorbenen, sondern an die Lebenden: „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden.“

Die Auswahl biblischer Texte traf Brahms selbst – ein sehr persönliches Mosaik aus Trost, Hoffnung und menschlicher Vergänglichkeit. Die Musik verbindet tiefe Innigkeit mit überwältigender Klangfülle und spannt einen Bogen von leiser Trauer bis zu kraftvoller Zuversicht.

So wird das Werk zu einer „menschlichen“ Totenmesse: eine Musik, die Leid und Trost gleichermaßen ernst nimmt, die Fragen nach Endlichkeit und Hoffnung stellt – und eine Antwort in Form von ergreifender Schönheit gibt.

Details

  • Datum: 8. November
  • Zeit:
    17:00 - 19:00
  • Eintritt: Kostenlos

Veranstaltungsort